Wir wünschen allen Genoss*innen, Sympathisant*innen, Freund*innen, Partner*innen, Wähler*innen und allen anderen erholsame, besinnliche und friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Kategorie: Ortsverband
Weihnachtsmarkt, Weihnachten und Parteien
Der Weihnachtsmarkt in Werne ist ein schöner Markt, damit Menschen auf das Fest der Liebe, das christliche Fest Weihnachten vorbereitet werden.
Man könnte natürlich meinen, dass manche Parteien, diesen Weihnachtsmarkt dafür nutzen wollen, ein wenig Waffeln zu backen, da man das ganze Jahr sonst nichts gebacken bekommen hat.
Ganz deutlich: Parteien haben auf dem Weihnachtsmarkt nichts zu suchen.
Das geht zu weit. Schon im nächsten Jahr haben somit alle Parteien das Recht auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand präsent zu sein und ihre eigenen politischen Wahrheiten anzubieten.
Denn wenn es eine Partei darf, darf man den anderen dieses nicht verwehren.
Damit würde der schöne Weihnachtsmarkt in Werne sein Flair verlieren und zu einer politische Werbeveranstaltung verkommen. Wer dieses eingeläutet hat, brauchen wir hier nicht zu erwähnen, aber formuliert wird hier ein „Nein“ zum Verkauf von politischen Interessen auf den Weihnachtsmarkt.
Hoffen wir das der Weihnachtsmarkt das bleibt, was er ist, ein Markt für Menschen, um etwas Ruhe vom Alltag zu bekommen, ganz ohne Politik.
Das muss das Ziel sein.
Weihnachtsmarkt, Weihnachten und Politik passen einfach
nicht zusammen.
Die Linke in Werne wünscht allen Menschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, entspannte Stunden auf dem Weihnachtsmarkt sowie ein fröhliches Weihnachtsfest im Sinne der christlichen Nächstenliebe.
Die Linke OV Werne unterstützt im Jahr 2020 Bürgermeister Lothar Christ
Die Linke OV Werne unterstützt im Jahr 2020 Bürgermeister Lothar Christ bei seiner erneuten Kandidatur zum Amt des Bürgermeisters bei der Kommunalwahl.
Am 19.11.2019 war Lothar Christ zu Gast auf der Mitgliederversammlung in der Gaststätte Wienbrede. Dort stand der Bürgermeister Rede und Antwort. Es war ein interessanter Abend.
Einstimmig wurde anschließend beschlossen, dass Lothar Christ unterstützt wird.
Mitgliederversammlung am 19.11.2019
Die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverband Werne.
Am 19.11.2019 um 18:30 Uhr findet in der Gaststätte Wienbrede, Stockumer Str. 23 in 59368 Werne die nächste öffentliche Mitgliederversammlung des „Ortsverband Die Linke Werne“ statt.
Bei dieser Mitgliederversammlung zu Gast: Herr Bürgermeister Lothar Christ
Mitgliederversammlung am 16.04.2019

Mitgliederversammlungen im Jahr 2019
Hier sind die Termine für die Mitgliederversammlungen im Jahr 2019.
Die Mitgliederversammlungen sind öffentlich und interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich Willkommen.
Die Versammlungen finden in unserem Parteibüro, Ottostr. 37 statt.
Die Termine im Jahr 2019:
19.02
16.04
18.06
17.09
19.11
jeweils um 18:30 Uhr
Ein kleiner Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 11.09.2018
Eine interessante Mitgliederversammlung fand am 11.09.2018 in dem Restaurant Wienbrede statt.
Eines der Themen war der Wahlkampf zur Kommunalwahl 2020. Bei dieser Wahl hoffen wir auf Unterstützung von Bodo Ramelow. Kontakte sind schon fortgeschritten und gibt uns Vorfreude auf die Wahl im Jahr 2020.
Ein weiteres Thema waren die Preise für das Solebad Werne, ohne Sozialtarif geht für die Linke in Werne nichts und wird in der nächsten Ratssitzung mit einem „Nein“ quittiert.
Da wir für die Bürger in Werne da sind und das nicht nur im Wahlkampf, werden wir uns einsetzen, damit das Solebad in dieser schönen Stadt ab 2019 keinen Menschen ausgrenzen wird.
Der nächste Termin zur Mitgliederversammlung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Gründung des Ortsverband Werne
Am 03.07.2018 war es soweit, in der Gaststätte Wienbrede (Stockumerstr. 23) wurde der „Ortsverband DIE LINKE Werne an der Lippe“ gegründet.
Nicht nur die Mitglieder Rebecca Gutzat, Andreas Schütte, Kira Sawilla, Lukas Weber, Martin Pausch und Thorsten Köller waren anwesend, sondern auch Friedhelm Schaumann (Vorsitzender der Kreisverband Unna) Mustafa Kurt und Barbara Möller, auch folgte auf dieser öffentlichen Sitzung ein Werner Bürger der Einladung zur Gründungsveranstaltung.
Nachdem Rebecca Gutzat und Martin Pausch zu den Sprechern gewählt wurden, ging man direkt an die Arbeit. Eines der Themen war der Haushalt und der Wahlkampf zur Kommunalwahl 2020.
Die nächste Mitgliederversammlung ist für September 2018 geplant.